Jane Eyre
14. Juli – 17. Juli 2022
Die Vergangenheit ist ein Gespenst, die Zukunft ein Traum und alles, was wir haben, ist das Jetzt.
Das Stück erzählt die Geschichte der früh verwaisten Jane Eyre, die ihre von Missbrauch und Einsamkeit geprägte Jugend überwindet, indem sie als Gouvernante in Thornfield Hall, dem Anwesen des charmanten und geheimnisvollen Edward Rochester, eine erfüllende Aufgabe findet. Sie fühlt sich zu dem Herrn des Hauses hingezogen, doch ein Geheimnis aus seiner Vergangenheit droht ihre Zukunft zu zerstören. Während Jane lernt, die Geister ihrer eigenen Vergangenheit hinter sich zu lassen, um das Glück zu finden, das sie sucht, stellen eine neu gefundene Familie, eine Erbschaft, zwei Heiratsanträge und ein verheerender Hausbrand ihr Leben auf den Kopf und formen sie zu der unabhängigen, freigeistigen Frau, die sie immer sein wollte.
Christina Calvits Adaption von Charlotte Brontë’s berühmtem Roman Jane Eyre folgt der Originalgeschichte, konzentriert sich aber auch auf Janes allmähliche Fähigkeit, die Geister ihrer Vergangenheit loszuwerden und eine Ikone des frühen Feminismus zu werden.
Wann: Do., 14. Juli 2022 – So., 17. Juli 2022, jeweils abends (Do., Fr., Sa. 20 Uhr, So. 18 Uhr)
Wo: Klangbrücke, Altes Kurhaus (am Bushof), Aachen
Diese Produktion wird gefördert durch das
Liebe Freunde von Actor’s Nausea,
wir freuen uns sehr, dass Ihnen Kill Me, Deadly so gut gefallen hat.
Herzlichen Dank für Ihr Interesse an unseren Stücken!
Ihre Nauseaten
Über uns
Actor’s Nausea hat seit dem Jahr 2000 über 25 Stücke in englischer Sprache im Umfeld der Aachener Hochschulen auf die Bühne gebracht. Hervorgegangen aus Mollie Jacksons etwas anderem Sprachkurs sind wir seit Mitte 2017 ein eingetragener Verein mit enger Verbundenheit zum Institut für Anglistik und Romanistik der RWTH Aachen. Unsere Mitglieder sind überwiegend Studierende und ehemalige Studierende – nicht nur der Anglistik.
„Was heißt ‚Lampenfieber‘ auf Englisch?“ – „Keine Ahnung… ‚Actor’s nausea‘?“
(Korrekt heißt es übrigens „stage fright“.)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.